104 G E S A M T Ü B E R S I C H T Einrichtung Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Institut für Physik Angebot, Seite Physik trifft Medizin – von Röntgenstrahlen bis zur Protonentherapie, Seite 79 Physik in der Medizin – von anziehenden „Röhren“, Ultra schall, den man hören kann, und bunten Röntgenbildern, Seite 79 Physik in der Sauna – vom Dampfdruck, 3 Flaschen Weizenbier und Holz, das nicht schwitzt, Seite 79 James Bond, das Geheimnis der Maisstärke und eine Echse, die Physik kann, Seite 80 Die Physik bei James Bond – geschüttelt, nicht gerührt, Seite 80 Mit Physik auf Verbrecherjagd, Seite 80 Hohoho – Eine physikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit, Seite 80 Von Spintronic über Soft Matter bis Photo-Akustik – Physik und Medizinische Physik in Halle, Seite 81 Studienberatung per Videochat, Seite 81 Physik am Samstag, Seite 81 Flüssigkristalle: kleine Moleküle, großer Fortschritt, Seite 82 Polymere – mehr als nur Plaste und Elaste, Seite 82 Polymere: die ökologische Herausforderung des 21. Jahrhunderts, Seite 83 #physik4you – Schülerzirkel Physik, Seite 83 Studieninformationstag Physik, Seite 84 Studieninformationstag Medizinische Physik, Seite 84 Heinz-Bethge-Stiftung Wir erforschen den Mikrokosmos, Seite 85 Halles Schülerlabor für Physik Schülerpraktika, Seite 86 Halles Schülerlabor für Physik Schülerlabor auf Tour, Seite 86 Halles Schülerlabor für Physik Experimentieren für Schülergruppen, Seite 87 Klasse 9–12 9–12 9–12 9–12 9–12 9–12 9–12 11–12 11–12 6–12 9–12 9–12 11–12 10–12 11–12 10–12 9–12 9–12 8–11 9–12